Das perfekte Team für Ihre Herausforderungen: Inteirm Aid

Christine Gast, Steffen Schank, Florian Kursawe, Peter Wystron und Corina Hoch (ext.) begleiten Sie bei Ihren Herausforderungen.

Was macht Interim Aid anders?

Der Markt für Interim Management ist in Bewegung. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck: Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten, digitale Transformation und ein enormer Anpassungsbedarf in den Organisationen. Interim Management bietet hierfür eine entscheidende Lösung, doch nicht jeder Provider arbeitet gleich.

Bei Interim Aid verfolgen wir einen klaren Ansatz: Wir wollen nicht einfach nur Projekte besetzen, sondern Unternehmen strategisch begleiten. Das beginnt bei unserer Struktur und reicht bis zu unserem Selbstverständnis als Partner.

1. One Face to the Customer: Ein Ansprechpartner für alle Themen

Viele Provider arbeiten nach dem Prinzip: unterschiedliche Ansprechpartner für unterschiedliche Fachbereiche oder Standorte. Das führt oft zu Brüchen in der Kommunikation und zu Reibungsverlusten.

Interim Aid geht bewusst einen anderen Weg:

  • Ein fester Ansprechpartner für jedes Kundenunternehmen
  • Ganzheitlicher Blick auf Ihre Organisation, unabhängig davon ob es um Finance, HR, Supply Chain oder IT geht
  • Verbindliche Kommunikation, die Vertrauen schafft und Zeit spart

Das Ergebnis: Sie sprechen nicht für ein Projekt im Bereich Finance mit einem Ansprechpartner und für HR mit einem anderen, sondern erhalten alles aus einer Hand. So sichern wir Konsistenz, Geschwindigkeit und eine persönliche Begleitung, die den Unterschied macht.

2. Ein modernes Team mit fundierter Erfahrung

Interim Aid ist jung, dynamisch und modern aufgestellt. Im Schnitt sind unsere Teammitglieder Anfang bis Mitte 40. Doch was uns wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus Energie und Erfahrung: Jeder von uns bringt über 10 Jahre Praxiserfahrung im Interim Management mit, sei es aus der Vermittlung oder aus dem Projektgeschäft.

Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und Interim Manager gleichermaßen. Das ermöglicht uns, Bedarfe präzise zu verstehen, passgenaue Lösungen zu entwickeln und Projekte schnell in die Umsetzung zu bringen.

3. Strategischer Partner in Zeiten des Fachkräftemangels

Der Fachkräftemangel ist keine Zukunftsfrage mehr, er ist Realität. Für viele Unternehmen bedeutet er, dass kritische Projekte ins Stocken geraten oder Wachstumschancen nicht genutzt werden können.

Hier setzen wir an: Interim Aid versteht sich nicht nur als Vermittler, sondern als strategischer Partner, der Unternehmen dabei unterstützt,

  • Engpässe kurzfristig zu überbrücken,
  • Schlüsselprojekte erfolgreich umzusetzen und
  • Strukturen so zu gestalten, dass sie nachhaltig tragen.

Wir liefern damit nicht nur temporäre Lösungen, sondern einen echten Value Impact, der über das einzelne Mandat hinaus Wirkung entfaltet.

4. Verantwortung über das Business hinaus

Unser Name ist Programm: „Aid“ bedeutet Unterstützung und das nicht nur für Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören.

Deshalb spenden wir für jedes gestartete Projekt an eine gemeinnützige Einrichtung. Auf diese Weise verbinden wir unternehmerisches Handeln mit sozialem Engagement. Für unsere Kunden und Interim Manager ist das ein sichtbares Zeichen: Interim Aid denkt Verantwortung weiter.

Fazit: Mehr als ein Provider: Ihr Partner für Zukunftsfähigkeit

Interim Aid steht für klare Strukturen, fundierte Expertise und gesellschaftliches Bewusstsein. Wir bieten Unternehmen nicht nur die passenden Interim Manager, sondern verstehen uns als Sparringspartner, der den Markt kennt, Herausforderungen versteht und Lösungen liefert, die wirken.

In einer Zeit, in der sich vieles beschleunigt, bleibt eines konstant: Persönlichkeit, Kompetenz und Verbindlichkeit machen den Unterschied. Genau das ist Interim Aid.

Wir sind für Sie da: Kontaktieren Sie Interim Aid für Ihre Anfrage
Ihr Ansprechpartner

Florian kursawe

Wir sind für Sie da – Ihre Anfrage ist uns wichtig

Kontaktieren Sie uns

Unternehmen können hier einen kostenlosen Ersttermin vereinbaren, um mögliche Lösungsansätze zu besprechen. Kandidaten sind eingeladen, sich unserem Expertennetzwerk anzuschließen.

Ihr Ansprechpartner:
Florian Kursawe – Geschäftsführer

QuicksearchKontakt aufnehmen