+49 611 9500 9890
Kurzprofil - Interim Logistik Manager
Interim Manager:
CAND16431
BILDUNGSSTAND:
Diplom Kaufmann
BRANCHENERFAHRUNG:
Maschinen- und Anlagenbau | Elektro | Automotive | Konsumgüter | Kontraktlogistik
FACHLICHE SCHWERPUNKTE:
- Strategische Neuausrichtung der Logistik
- Entwicklung und Umsetzung von wettbewerbsorientierten Logistikstrategien
- Optimierung des logistischen Leistungsportfolios
- Optimierung logistischer Netzwerke (Standorte, Verkehrsträger, Make-or-buy)
- Vertikale und horizontale Kooperationen in der Supply Chain
- Produktivitätssteigerungen in der Logistik
- Optimierung der innerbetrieblichen Logistikprozesse vom Wareneingang über die Lagerwirtschaft und Produktionsversorgung bis zum Warenausgang und Versand
- Materialflussplanung und Nachschubsteuerung, Kommissionierungsstrategien
- Optimierung der produktionsgerechten Materialbereitstellung und -konfektionierung
- Lagersystemplanung, Bildung von Lagerzonen und Auswahl der Technisierung
- Pflichtenhefterstellung für Lagerverwaltungssysteme
IT-KENNTNISSE:
Gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office-System: Word, Excel, Power-Point, ERP-Systeme SAP R/3 (MM, WM, SD, GTS | S/4-HANA | Microsoft Dynamics (Navision)
SPRACHKENNTNISSE:
Deutsch | Englisch | Französisch
VERFÜGBARKEIT:
Innerhalb von 14 Tagen

Projektauswahl
seit 2016 Interim Manager, freiberuflich
01.01.2020 – 31.07.2020:
Automobilzulieferer, Batteriesysteme – Head of Logistics
- Erstellung eines gesamtheitlichen Logistikkonzepts
- Definition der Prozessabbildung im Rahmen der SAP S/4-HANA-Einführung
- Planung der Intralogistik im Zuge von Werksplanungen
- Vorbereitung mehrerer Produktneuanläufe
- Ausschreibung eines dienstleistergeführten Inbound-Logistik-Hubs
01.03.2013 – 31.12.2019:
Maschinen- und Anlagenbau – Leiter Logistik
- Zusätzliche Übernahme der Werkslogistik (Wareneingang, innerbetriebliche Transporte, Einlagerung) sowie der Produktionsversorgung
- Optimierung der Produktionsversorgung
- Einführung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Lean-Konzepten
- Neuausrichtung der Logistikinfrastruktur und Materialflüsse im Rahmen der Werksstrukturplanung
- Gestaltung der werksübergreifenden Logistikprozesse
01.03.2007 – 28.02.2013:
Maschinen- und Anlagenbau – Leiter Versand und Zoll
- Verantwortung für die Organisation des weltweiten Versandes von Produkten und Anlagen
- Sicherstellung der Gefahrgutabwicklung
- Verantwortung für die korrekte Zollabwicklung
- Optimierung sämtlicher administrativen Prozesse
- Weiterentwicklung der Beschaffungslogistik

Ihre Anliegen stehen bei uns im Fokus
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf
Ihr Ansprechpartner: Florian Kursawe – Geschäftsführer