+49 611 9500 9890
Kurzprofil - Interim Group Accountant für Konzernstrukturen (Pharma)
Branche: | Pharmaindustrie |
Funktion: | Group Accounting |
Projektart: | Konzernabschlüsse, Reporting-Optimierung, Compliance |
Unternehmensgröße: | Pharma-Konzern mit über 15 Tochtergesellschaften weltweit |
Region: | DACH / global |
Einsatzdauer: | 8 Monate |
Einsatzart: | Vollzeit hybrid (Remote + Headquarter) |
Ausgangssituation
Ein international tätiger Pharmakonzern stand vor dem Jahresabschluss unter erheblichem Zeit- und Qualitätsdruck. Intercompany-Differenzen, uneinheitliche Buchungslogiken sowie komplexe regulatorische Anforderungen verzögerten die Berichterstattung. Zudem war die Position des Group Accountants kurzfristig vakant. Gesucht wurde ein Interim Experte, der kurzfristig Stabilität schafft und strukturelle Verbesserungen initiiert.
Zielsetzung
- Sicherstellung eines fristgerechten und prüfungssicheren Konzernabschlusses nach IFRS und HGB
- Harmonisierung von Bilanzierungsrichtlinien und Reportingstrukturen über alle Gesellschaften hinweg
- Verbesserung der Intercompany-Abstimmung und Reduktion von Differenzen
- Optimierung der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und internen Abteilungen
- Dokumentation und Standardisierung aller Prozesse zur Erhöhung der Abschlussqualität
Vorgehensweise
- Vollständige Übernahme der Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschluss auf Konzernebene
- Koordination der Tochtergesellschaften hinsichtlich Deadlines, Datenqualität und Intercompany-Abstimmungen
- Einführung verbindlicher Templates und Reporting Packages inkl. Review-Logik
- Durchführung von Bilanzanalysen, Rückstellungsklärungen und Währungsbewertungen
- Schnittstellenmanagement zu Controlling, Steuern, Treasury, IT und Wirtschaftsprüfern
- Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Konsolidierungstools (z. B. OneStream)
Ergebnis
- Konzernabschluss fristgerecht und ohne wesentliche Feststellungen erfolgreich abgeschlossen
- Intercompany-Differenzen um >90 % reduziert durch klarere Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Verbesserung der Kommunikation und Datenqualität zwischen zentraler Einheit und lokalen Buchhaltungen
- Positive Rückmeldung des Wirtschaftsprüfers zur Qualität und Dokumentation
- Konzernweite Vereinheitlichung der Bilanzierungslogik und Stärkung der Governance
Besondere Stärken des Interim Managers
- 15+ Jahre Erfahrung im internationalen Konzernrechnungswesen u. a. Pharma, MedTech, Chemie
- Tiefes Fachwissen in IFRS, HGB und Konsolidierung komplexer Strukturen
- Umfassende Erfahrung mit SAP FI/CO, SAP BPC, OneStream
- Souveränes Stakeholdermanagement auf CFO- und Gruppenleitungsebene
- Sehr hohe Belastbarkeit und Abschlussstärke unter Zeitdruck
- Interkulturelle Erfahrung, insbesondere mit Gesellschaften in Europa, USA und Asien

Projektauswahl
Konzernabschluss in Sondersituation mit hoher Prüfungsintensität
Übernahme des Group Accounting nach Rücktritt der Vorgängerin kurz vor Jahresabschluss. Koordination von über 10 Gesellschaften, Abstimmung mit Big-Four-Prüfungsteam, fristgerechte Fertigstellung.
Konsolidierungs- und Reportingharmonisierung in wachsendem Pharmakonzern
Einführung eines einheitlichen Chart of Accounts, Reporting Packages und KPI-Logiken; Harmonisierung der Buchhaltungsprozesse nach mehreren Akquisitionen; Integration neuer Gesellschaften.
OneStream-Einführung im Group Accounting
Projektbegleitung bei der Einführung von OneStream als zentrales Konsolidierungssystem; Definition von Anforderungen, Testszenarien, Go-Live-Begleitung und Schulung der Anwender.

Ihr Ansprechpartner
Florian kursawe
Wir sind für Sie da – Ihre Anfrage ist uns wichtig
Kontaktieren Sie uns
Unternehmen können hier einen kostenlosen Ersttermin vereinbaren, um mögliche Lösungsansätze zu besprechen. Kandidaten sind eingeladen, sich unserem Expertennetzwerk anzuschließen.